Ziele bestimmen unser Leben

Es gibt Menschen bei denen wir das Gefühl haben, egal was sie sich in den Kopf setzen, sie schaffen es. Egal was sie sich wünschen, sie bekommen es. Es wirkt so als würde ihnen das Universum jeden Wunsch von den Augen ablesen und es ihnen erfüllen.

Was aber in Wahrheit mit viel Arbeit, Selbstdisziplin und Ausdauer verbunden ist. Das mal nebenbei gesagt 🙂

Doch das wichtigste über all dem ist: Sie haben Wünsche, Träume und Visionen, die sie zu ihren Zielen definiert haben.

Sie haben sich Ziele gesetzt.

Zugegeben klang Ziele setzen steif und freiheitsraubend für mich. Aber ich war immer wieder erstaunt, wenn andere um mich herum sich Ziele setzten und sie auch noch erreichten.

Jedes mal war ich überwältigt und fragte mich: Warum kriege ich das nicht hin?

Kennst du das Gefühl?

Naja ganz klar, ich hatte mir keine Ziele gesetzt, wie sollte ich etwas erreichen ohne ein Ziel vor Augen zu haben?

Ich war immer der Meinung, das Leben kommt wie es kommt.

Ich schwamm vor mich hin ohne zu wissen wohin, es war weit und breit kein Land in Sicht

Somit kam ich immer wieder an den Punkt an dem ich mein ganzes Leben in Frage stellte.

Es wurde allerhöchste Zeit mich mit dem Thema Ziele setzen zu beschäftigen.

 

Was bedeutet es überhaupt ein Ziel zu haben?

Ziele geben dir eine Orientierung. Sich Ziele zu setzen bedeutet: Du verschaffst dir in erster Linie Klarheit darüber was du möchtest und wohin du im Leben möchtest. Du richtest deinen Fokus auf dich und dein eigenes Leben.

Du setzt dich mit dir, deinen Wünschen und Träumen auseinander. Du nimmst das Ruder selbst in die Hand und irrst nicht orientierungslos durch dein Leben.

Durch deine Ziele gibst du dir mehr Lebensfreude und wartest nicht darauf, dass du aus heiterem Himmel ein glückliches und erfülltes Leben haben wirst.

Du gestaltest dein Leben so wie du es dir erträumst.

 

Ziellosigkeit ist ein großer Faktor für unsere Unzufriedenheit

Du kannst es dir so vorstellen: Du möchtest dein Leben anders gestalten, du möchtest körperlich fit sein, du möchtest mehr Gehalt oder dich sogar Selbstständig machen. Das wären deine Wünsche die du vor dich hinschiebst.

Solange du sie nicht als deine Ziele definierst, wird es schwierig sein sie zu erreichen. Denn du hast kein konkretes Ziel vor Augen, worauf du dich konzentrieren und freuen kannst.

Wenn du stattdessen deine Ziele klar definiert und vor Augen hast, dann wirst du darauf hinarbeiten. Du siehst einen Sinn dahinter bist motiviert und bringst das nötige Durchhaltevermögen mit.

Auch gut zu vergleichen mit Fitness Studios. Wir melden uns an, weil wir das Gefühl haben, wir müssen Sport treiben. Weil wir schon lange kein Sport gemacht haben oder weil jeder um uns herum ins Studio geht. Was passiert? Wir sind die perfekten Kunden, wir zahlen und nutzen es nicht.

Denn, wir haben kein Ziel vor Augen.

Würdest du ein Ziel vor Augen haben, garantier ich dir, würdest du das Fitness Studio regelmäßig besuchen.

Als ich meinen ersten 10km Lauf gelaufen bin, hatte ich mir das Ziel gesetzt diese 10km auf jeden Fall zu schaffen. Nur nahm ich diesen Lauf auf die leichte Schulter. Ich war nicht ausreichend vorbereitet. Nach dem dritten km war ich fast außer Puste. Aber ich lief weiter.

Was mich dazu bewegte durchzuhalten?

Ich sah das Ziel vor mir, ich sah mich durchlaufen. Arme nach oben gestreckt, voller Stolz durch das Ziel durch. Ich freute mich so sehr darauf, dass ich einfach weiter lief. Denn ich hatte mir das Ziel gesetzt, ich schaffe es. Ein Ziel vor Augen zu haben gibt dir den Ansporn, die Kraft und die Ausdauer weiter zu machen.

 

 

Warum sind Ziele so wichtig?

Hier ein paar verdammt gute Gründe warum Ziele setzen so wichtig ist:

Generell sind Menschen, die sich Ziele setzen und ein klares Ziel vor Augen haben, aktiv und handeln Zielorientiert.

Menschen die sich Ziele setzen, sind im Durchschnitt erfolgreicher. Das wurde von Wissenschaftlern der Dominican University of California bestätigt. (Studie hier)

Wenn wir uns Ziele setzen, sind wir organisierter, fokussierter und erfüllter.

Wir warten nicht auf Wunder, sondern tun etwas dafür. Wir wissen der Wunsch alleine reicht nicht aus.

Wir werfen nicht so schnell das Handtuch, wenn wir auf Hindernisse oder Schwierigkeiten stoßen.

Wenn wir uns Ziele setzen, sind wir motiviert durchzuhalten und Frustrationen in Kauf zu nehmen.

Wir sind glücklicher und stellen nicht immer wieder unser Leben in Frage.

Durch deine Ziele erlebst du persönlichen Wachstum, Glückmomente und gibst deinem Leben mehr Sinn

Du gestaltest dir ein Leben, das du liebst

 

 

Welche Arten von Zielen gibt es?

Es gibt unterschiedliche Arten von Zielen! In allen und jedem Lebensbereich kannst du dir Ziele setzen: beruflich, privat, bessere Ernährung, mehr Sport usw.

Und natürlich gibt es kurzfristige, mittelfristige und auch langfristige Ziele. Oder aber, hast du bestimmt auch schon öfter gehört, die Lebensziele.

 

 

Deine eigenen Ziele setzen 

Warum schreibe ich das?

Weil nur du selbst kannst entscheiden was deine Ziele sind. Eigene Ziele setzen bedeutet du selbst definierst, was du erreichen möchtest. Es sind deine wünsche und nicht die der anderen.

Die Ziele anderer zu verfolgen, wird dich auf Dauer nicht glücklich machen. Wenn du vorgegebene Ziele erreichen möchtest, wirst du höchstwahrscheinlich das Ziel nicht erreichen. Definiere deine Ziele selbst.

Gerade in einer Partnerschaft kann es passieren, dass wir unsere eigenen Ziele hinten anstellen oder gar komplett aus den Augen verlieren.

Achte darauf!

 

 

Wie du dir Ziele setzt

Egal wie groß deine Ziele sind, setze dir nicht zu viele Ziele auf einmal. Ein Ziel nach dem anderen. Somit behältst du den überblick.

Damit du ein Gefühl dafür bekommst, kannst du dir erstmal Tagesziele setzen. Es können einfache Ziele sein: Erledigungen, Einkäufe, Sport oder ein treffen mit Freunden.

Mache dir eine To Do Liste für jeden Tag.

Nehme dir nicht zu viel vor, fange mit EIN oder ZWEI Aufgaben an. Zuviel kann dich überfordern und demotivieren, falls du sie aus Zeitgründen nicht schaffst.

Dein Tag bekommt somit mehr Struktur und du hast am Ende des Tages nicht das Gefühl nichts geschafft zu haben.

Jede Aufgabe auf deiner Liste wird dich motivieren und du wirst und kannst stolz auf dich sein.

Das ist so motivierend und bestärkend. Automatisch wirst du einen Ergeiz entwickeln, weil du merkst wie fantastisch es ist, deine Ziele zu erreichen. Du siehst eine Veränderung und merkst dass du es schaffen kannst, das zu erreichen was du möchtest. Dein Selbstvertrauen wird dadurch gestärkt.

Der Wunsch und das Verlangen nach größeren Zielen wird Wachsen.

 

Können sich Ziele ändern?

Auf jeden Fall können sich Ziele ändern.

Du wirst auf deinem Weg vieles lernen und erleben. Somit wirst du für dich immer wieder merken ob das noch deinen Wünschen entspricht oder ob sich dein Ziel verändert hat.

Bevor ich diesen 10km Lauf gelaufen bin, war mein Wunsch immer einen Marathon zu laufen. Ganz schön hochgestochen, dafür dass ich vorher nie irgendeinen Lauf mitgelaufen bin. Ich fing klein an und merkte, es erfüllte mich überhaupt nicht.

Also entschied ich mich dazu, nur noch für mich zu laufen. Das Ziel vom Marathon hatte sich geändert.

Du wirst herausfinden und immer wieder spüren ob du noch auf dem für dich richtigen Weg bist. Oder ob sich deine Ziele verändern.

 

Träumereien und Visionen können Wirklichkeit werden, wenn du sie zu deinen Zielen machst. Setze dir kleine Ziele für den Anfang. Und du wirst schnell merken wie überragend sich das Erreichen deiner Ziele anfühlt. Und warum Ziele setzen so wichtig ist.

Eines der wichtigsten Faktoren, warum erfolgreiche Menschen erfolgreich sind, ist: Sie setzen sich Ziele.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast 

Dir hat der Artikel gefallen ? Falls ja, würde ich mich Mega freuen wenn du ihn mit deinen Freunden teilst.

Liebe Grüße

Teuta

2 Kommentare
  1. Dennis Davari
    Dennis Davari sagte:

    Ich finde, dass das ein sehr schöner Artikel ist. Ich selbst habe jetzt wieder ein Motivationstief, da ich mich (mal wieder) mit zu viel Dingen auf einmal überfordert. Den Tipp, nur ein Ziel nach dem anderen anzufivisieren, finde ich gut.

    MFG
    Dennis

    Antworten
    • Teuta
      Teuta sagte:

      Hallo Dennis,
      ja ich kenne das. Sind wir hochmotiviert nehmen wir uns zu viel vor und sind dann meistens überfordert. Ich wünsche dir, das du wieder volle Motivation bekommst und dir ein Ziel nach dem anderen setzt und sie auch erreichst.
      Viel Erfolg!
      Liebe Grüße
      Teuta

      Antworten

Trackbacks & Pingbacks

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert